Gratuito

Bolzano/Bozen --- ESF3_k2_0009 --- Corso di preparazione all’esame da privatista di Operatrice/ore Socio-Sanitario --- Ausbildung zur Vorbereitung von Privatisten/innen auf die berufliche Qualifikation als Pflegehelfer/in

  • 00:00:00
(0 Giudizi)

il Consorzio Nautilus è accreditato presso il Fondo Sociale Europeo della Provincia Autonoma di Bolzano

Accreditamento FSE

nautilus merano assistenza anziani fse 10339

 

 Partecipanti minimi   Partecipanti massimi   Durata 
 15  15  1.075 ore

Corso/Curse: ESF3_k2_0009

Progetto cofinanziato dal Programma FSE+ 2021-2027, dalla Repubblica Italiana e dalla Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige nell’ambito dell’Avviso pubblico "Interventi di formazione per la preparazione di privatisti e privatiste per la qualifica professionale di Operatrice e Operatore Socio-Sanitario (OSS) – Annualità 2024/2025", Priorità 3 Inclusione sociale – Obiettivo specifico k PR FSE+ 2021-2027 del 30/05/2024 - n. D240008119.

Durch das ESF+ Programm 2021-2027, die Italienische Republik und die autonome Provinz Bozen – Südtirol im Rahmen des öffentlichen Aufrufes "Weiterbildungsmaßnahmen zur Vorbereitung von Privatisten und Privatistinnen auf die berufliche Qualifikation als Pflegehelferin und Pflegehelfer – Jahr 2024/2025", Priorità 3 Soziale Inklusion – Spezifisches Ziel k PR ESF+ 2021-2027 vom 30/05/2024 - n. D240008119

 

Titolo corso

Corso di preparazione all’esame da privatista di Operatrice/ore Socio-Sanitario - Bolzano

Ausbildung zur Vorbereitung von Privatisten/innen auf die berufliche Qualifikation als Pflegehelfer/in - Bozen

 

Descrizione sintetica del progetto
Zusammenfassung des Projekts

Obiettivo del progetto è far fronte al crescente fabbisogno di operatori/trici OSS nella Provincia di Bolzano. Con l’aumento dell’aspettativa di vita questa carenza è destinata a peggiorare nei prossimi anni. Il percorso formativo mira pertanto a formare 15 futuri/e operatori/trici da immettere nel mondo del lavoro. L’architettura del progetto è costituita da 625 ore di formazione teorico-pratica e 450 ore di stage. Attraverso lezioni in aula, formazione pratica e attività di supporto, i/ le partecipanti svilupperanno le abilità necessarie per superare con successo l’esame di qualifica da privatista.

Gli/Le OSS formati/e saranno in grado di assistere gli utenti nelle attività domestiche, effettuare interventi igienico-sanitari, facilitare l’accesso ai servizi socio-sanitari e collaborare con altre figure professionali in interventi di riabilitazione e socializzazione. Potranno operare in tutte le strutture sanitarie, socio-sanitarie e socio-assistenziali del territorio.

 

Ziel des Projekts ist es, dem steigenden Bedarf an Pflegehelfer/innen in der Provinz Bozen gerecht zu werden. Mit der steigenden Lebenserwartung wird sich dieser Mangel in den kommenden Jahren verschärfen. Die Kursfolge zielt daher darauf ab, 15 zukünftige Betreuer auszubilden und in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Struktur des Projekts umfasst 625 Stunden theoretisch-praktische Ausbildung und 450 Stunden Praktikum. Durch Unterricht im Klassenzimmer, praktische Ausbildung und Unterstützungsaktivitäten werden die Teilnehmer/innen die notwendigen Fähigkeiten entwickeln, um die Qualifikationsprüfung als externer Prüfling erfolgreich zu bestehen.

Die ausgebildeten Teilnehmer/innen werden in der Lage sein, die Nutzer bei häuslichen Tätigkeiten zu unterstützen, hygienisch-sanitäre Maßnahmen durchzuführen, den Zugang zu sozial-gesundheitlichen Diensten zu erleichtern und mit anderen Fachkräften bei Rehabilitations- und Sozialisierungsmaßnahmen zusammenzuarbeiten.

 

Caratteristiche dei destinatari dell'intervento
Beschreibung der Zielgruppe der Maßnahme

Come previsto dall’Avviso i/le destinatari/e del percorso formativo sono 15 persone di almeno 17 anni compiuti residenti o domiciliati nella Provincia di Bolzano. Il corso è rivolto a coloro che desiderano avviare una carriera nel settore socio-sanitario o che già lavorano in questo settore e vogliono migliorare le proprie competenze. Si rivolge a persone motivate e desiderose di crescere professionalmente. La partecipazione al corso richiede impegno e motivazione elevati, ma offre in cambio la possibilità di crescere personalmente e professionalmente, aprendo nuove prospettive di carriera e contribuendo al benessere delle persone assistite. Sono esclusi dal presente Avviso: - i/le destinatari/e iscritti/e a percorsi di formazione per l’assolvimento dell’obbligo formativo; - lavoratrici e lavoratori autonomi e liberi/e professionisti/e che esercitano la professione in forma individuale, associata o in forma di società.

Wie im Aufruf vorgesehen, sind die Teilnehmer/innen des Ausbildungswegs 15 Personen, die mindestens 17 Jahre alt sind und in der Provinz Bozen wohnhaft oder ansässig sind. Der Kurs richtet sich an diejenigen, die eine Karriere im Sozial- und Gesundheitswesen beginnen oder bereits in diesem Sektor arbeiten und ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Er richtet sich an motivierte Personen, die beruflich wachsen möchten. Die Teilnahme am Kurs erfordert ein hohes Maß an Engagement und Motivation, bietet jedoch im Gegenzug die Möglichkeit, persönlich und beruflich zu wachsen, neue Karriereaussichten zu eröffnen und zum Wohlbefinden der betreuten Personen beizutragen.
Ausgeschlossen sind:
- Personen, die in Ausbildungsgänge eingeschrieben sind, um ihre Bildungspflicht zu erfüllen;
- Selbständige Arbeitnehmer und Freiberufler, die ihren Beruf als Einzelperson, in Gemeinschaftsformen oder als Gesellschaft ausüben.

Durate complessive/Gesamtdauer

  • Durata complessiva docenza: 625
  • Durata complessiva orientamento: 0
  • Durata progettuale: 1.075

  • Gesamtdauer der Dozenz: 625
  • Gesamtdauer der Orientierung: 0
  • Projektdauer: 1.075

 

Struttura e articolazione
Struktur und Artikulation

 Percorso:  n. 1
 Stato del percorso:   Iscrizioni aperte
 Titolo del percorso:  Corso di preparazione all’esame da privatista di Operatrice/ore Socio-Sanitario - Bolzano
 Durata pro capite del percorso (h):  1.075
   
 Moduli  Durata (h)
 Servizi sociali e sanitari, legislazione   25
 Prima lingua italiano/tedesco   25
 Seconda lingua italiano/tedesco   42
 Psicologia, comunicazione   108
 Gerontopsichiatria   33
 Sociologia   25
 Etica e deontologia   17
Alimentazione e attività domestico-alberghiere 50
Pratica e metodologia 33
Assistenza, pronto soccorso e riabilitazione (anatomia e fisiologia), igiene 267
Stage 450

 

 

 Kursfolge   n. 1
 Status der Kursfolge:   offene Einschreibungen
 Titel der Kursfolge:  Vorbereitungskurs für Privatisten/innen auf die Qualifikation als Pflegehelfer/in - Bozen
 Pro-Kopf-Dauer der Kursfolge (h):  1.075
   
 Module  Dauer (h)
 Soziale und Gesundheitsdienste, Gesetzgebung  25
 Erste Sprache italienisch/deutsch  25
 Zweite Sprache italienisch/deutsch  42
 Psychologie, Kommunikation  108
 Gerontopsychiatrie  33
 Soziologie  25
Ethik und Deontologie  17
Ernährungslehre und Hauswirtschaft 50
Praxis und Methodenlehre 33
Pflege, Erste Hilfe und Rehabilitation (Anatomie und Physiologie), Hygiene 267
Stage 450

  

Modalità di selezione dei destinatari
Methode zur Auswahl der Teilnehmer

 

La Commissione di selezione sarà composta da: - Presidente della Commissione, membro interno al Beneficiario - Coordinatore - Esperto del settore socio -sanitario. Selezionerà i/le candidati/e attraverso test psico-attitudinali e colloqui orali. Durante la fase di valutazione, verranno presi in considerazione non solo i risultati ottenuti ma anche le motivazioni dei/lle candidati/e. In caso di parità di punteggio tra più candidati, verrà data priorità alle persone più vulnerabili, come ad esempio coloro provenienti da contesti socio-economici svantaggiati o donne. Questo criterio permetterà di garantire una maggiore equità nel processo di selezione e favorire una maggior inclusione. L'obiettivo principale sarà quello di individuare i/le candidati/e più idonei/e per il ruolo da ricoprire, valutando non solo le competenze tecniche, ma anche le capacità relazionali e la motivazione a lavorare nel settore al fine di formare un gruppo motivato.

Die Auswahlkommission wird bestehen aus: - dem Vorsitzenden der Kommission, einem internen Mitglied des Begünstigten - dem Koordinator - Einem Experten aus dem sozial-gesundheitlichen Bereich. Sie wird die Kandidaten durch psycho-aptitudinale Tests und mündliche Gespräche auswählen. Während der Bewertungsphase werden nicht nur die erzielten Ergebnisse, sondern auch die Motivation der Kandidaten berücksichtigt. Bei Punktegleichheit zwischen mehreren Kandidaten wird den verletzlichsten Personen, wie beispielsweise solchen aus sozial-ökonomisch benachteiligten Verhältnissen oder Frauen, Vorrang gegeben. Dieses Kriterium gewährleistet eine größere Gerechtigkeit im Auswahlprozess und fördert eine höhere Inklusion. Das Hauptziel wird es sein, die geeignetsten Kandidaten für die zu besetzende Rolle zu identifizieren, indem nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die sozialen Kompetenzen und die Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, bewertet werden.

 

Servizi aggiuntivi/Zusätzliche Dienstleistungen

 

Saranno attivati servizi di tutoraggio personalizzato. Su richiesta dei/lle partecipanti sarà disponibile il servizio di baby sitting a carico del Beneficiario non incluso nel progetto in quanto attività non direttamente rivolte ai/alle partecipanti. Per facilitare la frequenza si garantiranno i biglietti dei mezzi di trasporto ai/alle corsisti/e per raggiungere la sede del corso o di stage. Verrà fornito l’abbigliamento professionale durante lo stage.

Es werden individuelle Tutoring-Dienstleistungen aktiviert. Auf Anfrage der Teilnehmer wird ein Babysitting-Service auf Kosten des Begünstigten verfügbar sein, da diese Tätigkeit nicht direkt an die Teilnehmer gerichtet ist und somit nicht im Projekt enthalten ist. Um die Teilnahme zu erleichtern, werden den Kursteilnehmern die Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung gestellt, um den Kurs- oder Praktikumsort zu erreichen. Während des Praktikums wird die berufliche Kleidung

 

Tipo di attestazione rilasciata
Art der zu erlassenden Bescheinigung

 

Attestato di frequenza con profitto

Bescheinigung der Teilnahme und der erfolgreichen Absolvierung

 

Altre certificazioni/Andere Bescheinigungen

 

I/le partecipanti che supereranno l'esame, post corso, otterranno un attestato di qualifica OSS riconosciuto su tutto il territorio nazionale, confermando così il loro livello di competenza e preparazione nel settore socio-sanitario. Ai/alle frequentanti con successo il modulo “Assistenza, pronto soccorso e riabilitazione (anatomia e fisiologia), igiene” sarà rilasciato l’attestato in linea con D. Lgs.81/08 e l’attestato di primo soccorso BLSD.; Ai/alle frequentanti con successo il modulo “Alimentazione e attività domestico-alberghiere” verrà rilasciato l'attestato dell’HACCP. Coloro che raggiungeranno almeno il livello linguistico B1 per la prima lingua e A2 per la seconda otterranno il certificato attraverso procedura di messa in trasparenza delle competenze.

Ulteriori informazioni

Nautilus s.c.c.s
Via delle corse, 147 - 39012 Merano (BZ)
Telefono: 0473 - 69 23 90


https://www.consorzionautilus.it

 

Die Teilnehmer, die die Prüfung nach dem Kurs bestehen, erhalten ein Qualifikationszertifikat, das im gesamten nationalen Gebiet anerkannt ist und ihr Kompetenz- und Vorbereitungsniveau im sozial-gesundheitlichen Bereich bestätigt. Denjenigen, die das Modul „Pflege, Erste Hilfe und Rehabilitation (Anatomie und Physiologie), Hygiene“ erfolgreich absolvieren, wird das Zertifikat gemäß GvD 81/08 und das BLSD-Erste-Hilfe-Zertifikat ausgestellt. Denjenigen, die das Modul „Ernährungslehre und Hauswirtschaft“ erfolgreich absolvieren, wird das HACCP-Zertifikat ausgestellt. Teilnehmer, die mindestens das Sprachniveau B1 für die erste Sprache und A2 für die zweite Sprache erreichen, erhalten das Zertifikat durch die Bestätigung der Lernergebnisse („messa in trasparenza“) der erworbenen Kompetenzen.

Weitere Informationen

Nautilus K.G.
Rennweg, 147 - 39012 Meran (BZ)
Telefon: 0473 - 69 23 90


https://www.consorzionautilus.it

 

Link informativa:/Projektinformationen Link:


https://fse-esf.civis.bz.it/preiscrizioni_2127/prj/187/show

https://fse-esf.civis.bz.it/preiscrizioni_2127/prj/187/show


 

Data ultimo aggiornamento
Datum der letzten Aktualisierung


19/01/2025

 

Modalità di adesione - Corso: Preparazione all’esame da privatista di Operatrice/ore Socio-Sanitario - Bolzano

Per domande
Nel caso di domande rimaniamo disponibili all’indirizzo
(Codice corso: ESF3_k2_0009)

0

Voto medio

0% 0 Ratings

Rimani connesso con noi

Via delle Corse, 147 - 39012 Merano (BZ)

  • dummy+39 0473 69 23 90

  • dummy+39 339 49 58 270

  • dummy 

  • dummy 03052070210

Image